ALEXANDER ESSLINGER & SEBASTIAN DÄSCHLE: PRODUKTE FÜR DIE URBANE LANDWIRTSCHAFT
        
      Mithilfe von Fertigteilen in Kombination mit Eigenleistung wurden drei Prototypen gebaut. Das skizzierte Pflanzsystem soll hierbei ganzheitlich betrachtet werden. mehr... 
       
      KATHARINA PAWLIK: MADE IN EHRENFELD
        
      Die Diplomdesignerin erarbeitet eine Interieurserie, die Handwerk aus Ehrenfeld und die ortsspezifische Handwerkstradition erforscht, transformiert und kommuniziert. mehr... 
       
      MICHAEL WOLKE: URBANE KOMMUNIKATIONSPROTHESEN
        
      Durch die Kommerzialisierung öffentlicher Räume in käufliche Angebote in Form von Cafés, Eisdielen, Schnellrestaurants, Supermärkten, Ladenketten und Shoppingmalls werden Sitzgelegenheiten sowie öffentliche Freiräume verdrängt. mehr... 
  
      CHRISTIAN HEUFELDER: PFLIX
        
      Im Rahmen seines DQE-Stipendiums entwickelte Christian Heufelder "Pflix". Das aus recyceltem Kunststoff bestehende, modulare Pflanzsystem ermöglicht urbanes Landwirtschaften unmittelbar am Gebäude. mehr...  
       
      CAROLYN AGIS: THE CONNECTED MIND
        
      Die New Yorker Künstlerin Carolyn Agis besucht derzeit die Meisterklasse an der Kunstakadamie Düsseldorf und eruiert mit ihrem Projekt "The Connected Mind" die Erfindungsgabe der Ehrenfelder Designer.  mehr... 
 
      PETRA GRÜNWALD: EHRENFELDER BIENENPROJEKT
  
      Die so genannte Stadtimkerei wird bereits in Metropolen wie New York, Paris oder auch Frankfurt praktiziert. Parks, Baumalleen, Grünanlagen, Kleingärten, Friedhöfe und Balkone bieten Bienen und anderen Insekten ein reichliches Nahrungsangebot. mehr... 
        
      MICHELLE CHRISTENSEN:  HOW CAN WE READ THE LESS OBVIOUS?
        
      DQE-Stipendiatin Michelle Christensen und Florian Conradi werden in einem Werkgespräch mit Beispielen ihrer gemeinsamen Arbeit die gesellschaftlichen Kompetenzen von Design diskutieren und ihr aktuelles Projekt, das sie in Ehrenfeld durchführen, vorstellen. mehr... 
        
      JUDITH DÖRRENBÄCHER / JESSICA STIHL: UNSICHTBARE STADT – EHRENFELD IM KOPF
        
      Mit dem Utopischen haben sich die Designerinnen Judith Dörrenbächer und Jessica Stihl während ihres DQE-Stipendiums auseinandergesetzt und die Ergebnisse während des popdesignfestivals – pdf in der DQE-Halle präsentiert. mehr... 
        
      MARIE-HELEN SCHEID: URBANE AGRIKULTUR EHRENFELD
        
      Urbane Agrikultur ist ein "Trend", der in den letzten Jahren international zu beobachten ist. Doch Landwirtschaft mitten in oder an den Rändern von Städten und Metropolen hat es immer gegeben. Das Empfinden als exotische Neuerung, ist unter anderem darauf zurückzuführen, dass sich bei vielen das Verständnis von Stadt und Landwirtschaft immer noch an traditionellen Bedeutungsmustern orientiert. mehr... 
        
      LENKA PETZOLD: HANKY VOGUE
        
      In diesem Projekt dreht sich alles um Taschentücher aus Stoff. Allerdings ist es nicht das Altbekannte Stofftaschentuch, welches gerne zuhause in Schränken und Schubladen seinen Platz findet. Sondern es geht um eine völlig neue Definition des Begriffs und eine ökologisch sinnvollere Alternative zum herkömmlichen (Papier-)Taschentuch. mehr... 
       |