NEWS | PROJEKT | PROGRAMM | AKADEMIE | STIPENDIUM | PARTNER |
|
EINWEGWELTIm Rahmen der Ausstellung "Wahrnehmung" des Kunstvereins Lenauforum e. V. im Hochbunker Körnerstraße zeigen die Ehrenfelder Künstler Esther Kusche und Rainer Kiel (Sammelwerk) Arbeiten unter dem Titel "Einwegwelt". "Der Bunker wird von Rainer Kiel und Esther Kusche in seiner ursprünglichen Funktion als Schutzraum gegen alliierte Bombardements, als Symbol für Sicherheit und Hoffnung, aber auch für die blinde zerstörerische Energie des Krieges verstanden. Im Kontext dieser Architektur verweisen ihre Arbeiten auf die Absurdität eines solchen Schutzraums, der sich in dem flächendeckenden – unkonventionellen – Krieg gegen die Natur und ihre Ressourcen als anachronistisches Relikt darstellt: Gegen die apokalyptischen Auswirkungen der globalen Umweltzerstörung wird es keine Bunker geben."
|
"WAHRNEHMUNG"6.5.–29.6.2011 Hochbunker Körnerstraße 101
|
||
Design Quartier Ehrenfeld wird unterstützt von |