![]() |
|||||
NEWS | PROJEKT | PROGRAMM | AKADEMIE | STIPENDIUM | PARTNER |
![]() |
|
HELIOSGELÄNDE: ABSCHLUSSPRÄSENTATIONIm Rahmen des kooperatives Gutachterverfahrens, werden am Samstag, 16.11.2013, die überarbeiteten Planungsentwürfe der Büros Brandlhuber+ aus Berlin, Ortner & Ortner aus Köln sowie Spengler Wiescholek Architekten und Stadtplaner aus Hamburg präsentiert. HINTERGRUNDFür das Heliosgelände in Köln-Ehrenfeld läuft das so genannte "kooperative Gutachterverfahren". Drei Planungsbüros sind aufgefordert, ein städtebauliches Konzept für die knapp vier Hektar große, teils überbaute und genutzte, teils brach liegende Fläche im Zentrum von Ehrenfeld zu entwickeln. Hierbei sollen das in der Bürgerbeteiligung HELIOS FORUM entwickelte Leitbild ("Belebtes Stadtquartier für Alle") und die Ziele des entwickelten "Kodex" räumlich umgesetzt werden. Eine Zwischenpräsentation mit anschließender Diskussion fand Mitte Oktober statt. Am 16.11. 2013 werden die überarbeiteten Entwürfe vorgestellt. Sie haben die Möglichkeit mit den Fachleuten über die Planungen zu diskutieren. Anschließend gibt die Jury bekannt, welche Arbeit sie als Grundlage für das weitere Verfahren empfiehlt. Sie sind herzlich eingeladen, an der Präsentation und Diskussion teilzunehmen. ABLAUF DES GUTACHTERVERFAHRENSDie städtebauliche Planung für das Heliosgelände soll in einem kooperativen Gutachterverfahren erarbeitet werden. Bei der Auftaktveranstaltung am 30. August 2013 wurden die Planungsteams in die Aufgabenstellung eingeführt. Unter Teilnahme der Jury fand dazu auch eine Ortsbegehung auf dem Heliosgelände statt. 1. Arbeitsphase Öffentliche Zwischenpräsentation (19. Oktober 2013) 2. Arbeitsphase Präsentation und Beurteilung (16. November 2013) Nachbereitung
|
16.11.2013ab 16:00 Uhr DQE-Halle WEITERE INFORMATIONEN
|
||
![]() |
||||
Design Quartier Ehrenfeld wird unterstützt von |
![]() |